Die Zahl der Konkurse ist im Kanton Luzern weiter gestiegen. Besonders stark zugenommen hat die Summe des Geldes, das dabei ...
Die Falschgeldzahlen in Deutschland sind erneut stark gestiegen und haben den höchsten Stand seit 2017 erreicht. Rund 72.000 ...
In Kriens baut sich WAS – Wirtschaft Arbeit Soziales einen neuen Hauptsitz. Heizungen und Lüftungen wird es im Bürokomplex ...
Die Mitte-Fraktion hat am Freitag für die Nachfolge von Bundesrätin Viola Amherd einstimmig den Zuger Gesundheitsdirektor Martin Pfister und den St.
Das Nidwaldner Museum Winkelriedhaus in Stans hat am Freitag die Ausstellung «Spur und Erinnerung» eröffnet. Die Schau stellt ...
Die Mitte präsentiert ihr offizielles Ticket für den Bundesrat: Markus Ritter und Martin Pfister. Damit nimmt der Zuger eine ...
Bundesrätinnen und Bundesräte sollen künftig nur noch alle vier Jahre, also zum Ende der jeweiligen Legislatur, zurücktreten ...
Die Fahrt von Zug über den Hirzel dauert am Freitagnachmittag länger. Grund dafür ist ein Unfall bei Sihlbrugg.
Auf der Maihofstrasse in der Stadt Luzern ist am Dienstag eine Velofahrerin tödlich verunfallt. Nun sucht die Luzerner ...
Ein Kinderkostüm wird wegen Verbrennungsgefahr zurückgerufen. Der Bund empfiehlt, während der Fasnacht auf das Kostüm zu ...
Das Zuger Kantonsparlament hat an der Sitzung vom Freitag beschlossen, dass die Asyl-Sozialhilfe künftig nicht mehr in bar ...
Künftig können Asylbewerber im Kanton Zug nicht mehr ganz frei über ihr Geld verfügen. Neu sollen sie Bezahlkarten statt ...