Veronique Greenwood ist Wissenschaftsautorin und Essayistin. Ihre Arbeiten sind im »New York Times Magazine«, »Smithsonian«, ...
Wo sind die Flecken geblieben? | Der Anblick der Sonne am 28. Januar 2025 überraschte: Nur noch ein winziger Fleck war an ...
Trumps Entscheidungen kosten bereits jetzt Menschenleben. Welche Folgen hat der US-Ausstieg aus der WHO? Beate Kampmann gibt Einblicke.
Der Autor ist Journalist und schreibt regelmäßig über Themen aus Geschichte, Psychologie und Medizin. Er ist Übersetzer der ...
Hier bieten renommierte Wissenschaftler und Fachjournalisten spannende Einblicke in die Welt der Psychologie, Hirnforschung ...
ist Dozentin und Forschungsbeauftragte an der Nottingham Trent University in England. Sie erforscht soziales und kommunikatives Verhalten bei Menschen und nichtmenschlichen Primaten mit Hilfe von Beob ...
ist Professorin für Evolution und Sozialverhalten an der Nottingham Trent University in England. Sie erforscht die Mimik und ...
Warum erkranken manche Personen an einer Depression, Angststörung, Parkinson, multipler Sklerose oder Demenz und warum bleiben andere gesund, sogar, wenn sie familiär vorbelastet erscheinen? Mit ...
Vom ersten Schrei über die ersten Worte, Schritte, Trotzanfälle bis zum Abnabeln von den Eltern in der Pubertät: Die Kindheit ist eine ganz besondere Phase, die fürs Leben prägt.
Am 20. Juli 1969 landeten erstmals Menschen auf dem Mond - und aktuell wird die Rückkehr zu unserem Trabanten wieder intensiv diskutiert und geplant: über Hintergründe von damals, aktuelle Missionen ...
Hochtemperatur-Supraleiter 1: Kristallstruktur des HTSL Tl-2223 (T c ≈ 125 K); die der Übersichtlichkeit halber weggelassenen Cu-Atome befinden sich in der Mitte der Pyramidenbasen bzw. Quadrate.
Noch ist die Biodiversität nicht in ihrem gesamten Ausmaß bekannt, und doch fegt wohl schon die sechste große Aussterbewelle in der Erdgeschichte durch ihre Reihen.