Die U18-Wahl kommt in Rottenburg gut an. Fast 170 Kinder und Jugendliche geben an der Mittelschule und im Jugendtreff ihre ...
Stadtratsmehrheit bringt in vierstündiger wahlkampf-geprägter Sitzung gegen die Stimmen von Grünen, ÖDP und Die Linke engen 209,6-Millionen-Euro-Haushalt 2025 auf den Weg.
Das Einfallstor zur Stadt soll als Sanierungsgebiet ausgewiesen werden. Das ermöglicht finanzielle Städtebauförderung auch ...
Bis Ende 2025 sollen die Arbeiten am Ende der Pfleggasse in Deggendorf abgeschlossen sein. Dort entstehen derzeit 14 neue ...
Der Stadtrat wird am Freitag voraussichtlich den Verkaufs des Ottonianums beschließen, in dem die Jugendherberge der Stadt untergebracht war. Nach einem Bürgerbegehren war zuletzt erfolglos ein Invest ...
Liebe und Licht in die Welt bringen. Das will Sophia Janker aus Erpfenzell. Mit der fertigen Geschichte im Kopf hat sich die ...
Die Gemeinden Irlbach und Stephansposching zanken derzeit wegen des Standortes zum geplanten Umspannwerk. Das soll nicht nur wegen des neuen BMW-Werks kommen.
Komplett mit Eigenmitteln hat der Landkreis Dingolfing-Landau die Fachräume für Chemie und Biologie an der Viktor-Karell-Schule saniert. Am Mittwoch erhielten sie den kirchlichen Segen.
In München gibt es jetzt eine spezielle Schutzunterkunft für von Gewalt betroffene Transpersonen, intergeschlechtliche und non-binäre Menschen. Nach Angaben der Stadt ist es das erste Angebot dieser A ...
Weniger Kandidaten und Parteien: Ein Überblick über das veränderte Angebot im Wahlkreis 227 für Landshut und den Landkreis ...
In der Pfarrkirche St. Georg wurden in den vergangenen Monaten verschiedene Ertüchtigungsarbeiten vorgenommen. Nun waren die ...
Der Jahresbericht der Stadtwerke Landau 2023 stand auf der Tagesordnung der Stadtratssitzung. Stadtwerkeleiter Merkl stellte ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results