Der Spezialchemie-Konzern Lanxess hat im indischen Thane, das zum Großraum Mumbai gehört, sein India Application Development ...
Die BASF investiert in Ludwigshafen einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag in eine Anlage zum Herstellen Natrium- und ...
OLI Systems erhält vom US-Energieministerium einen Zuschuss, um die Sicherheit von COâ‚‚-Transportnetzen zu verbessern.
Smoltek Hydrogen und Heraeus wollen die Effizienz von Katalysatoren in Protonenaustauschmembran-Elektrolyseuren verbessern.
Eine Prozessanlage auf dem Betriebsgelände von Bayernoil am Standort Neustadt an der Donau ist in der Nacht vom 16. auf den 17. Januar in Brand geraten. Laut Betreiber ist die Lage unter Kontrolle, ...
Die Hydrogen Mobility Tech Conference am 18. und 19. März 2025 in München setzt sich mit der Zukunft der ...
Ab dem Sommer 2025 will Pruvia eine Plastic-to-Oil-Anlage im Chemiepark Gendorf errichten. In dieser plant das Fürther ...
Effizienz trifft Sicherheit – entdecken Sie, wie maßgeschneiderte Luftkontroll- und Filtersysteme Ihre Produktion ...
Accelera, die Zero-Emissions-Sparte des EnergieLösungsanbieters Cummins, liefert 20 PEM-Elektrolyseure für das ...
Uniper und Kyuden wollen eine Zusammenarbeit in den Bereichen Wasserstoff- und Ammoniakhandel, erneuerbare Energien und CCUS ...
Die Deutsche Umwelthilfe fordert die Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern auf, die Genehmigung für das LNG-Terminal Rügen mit sofortiger Wirkung zurückzunehmen. Es gebe keine Nachfrage für das ...
Siemens, Guofu Hydrogen und RCT GH Hydrogen wollen zusammen die Wasserstoff-Wertschöpfungskette weiterentwickeln.