Axionen sind hypothetische Elementarteilchen, die auch als Kandidaten für die Dunkle Materie gehandelt werden. Bislang ließen ...
Um der Forschung neue Möglichkeiten für Experimente in Schwerelosigkeit zu bieten, hat das DLR bei einem deutschen Start-up ...
Unser heutiges Bild des Tages zeigt einen Blick auf die Galaxie UGC 5460. Das System befindet sich rund 60 Millionen ...
Europas Mondpläne werden konkret: Ende Januar hat die europäische Weltraumorganisation ESA mit Thales Alenia Space in Italien ...
Der deutsche Röntgensatellit Rosat verglühte 2011 in der Erdatmosphäre. Seine wissenschaftliche Mission war schon 1999 ...
Unser heutiges Bild des Tages zeigt die Galaxie NGC 3640. Das System befindet sich rund 88 Millionen Lichtjahre von der Erde ...
das Themen verschoben werden, mit doppelmoralischer selbst Justiz. ist ja bekannt aber einen link zu ändern ist doch verboten oder?
Ja, die kennt man, obwohl dies nicht die Regel sein dürfte. "Normale" Galaxien verfügen nämlich meist über ein supermassereiches Schwarzes Loch, doch gibt es Ausnahmen: So können supermassereiche Schw ...
Künstlerische Darstellung des Zentrums der Galaxie NGC 1052, mit einem supermassereichen Schwarze Loch. Neue Messungen zeigen, dass die Abbildung des Schwarzen Lochs - und der Ursprung seiner Jets - ...
Falschfarbenbild, das zu Beginn der Simulation zeigt, in welchen Bereichen das Magnetfeld verstärkt wird. Dargestellt ist ein Schnitt durch den Äquator. Gelb und rot bezeichnen Bereiche, in denen das ...
Weltformel Alternative für Deutschland in 3 gesetzen( die schon bestätigt worden durch ignorieren! https://www.astronews.com/community/threads/3-laws- ...
Was als Geburtstagsgeschenk für junge Sternfreunde angefragt wurde - das Licht vom Stern zur Erde soll genau so lange unterwegs sein, wie der betreffende Mensch schon auf der Welt ist - lässt sich lei ...