Scholz und Merz stellen sich dem TV-Duell von ARD und ZDF. In der Lounge neben dem TV-Studio sind Merz-Vertraute präsent. Von ...
Scholz und Merz stellen sich dem TV-Duell von ARD und ZDF. In der Lounge neben dem TV-Studio sind Merz-Vertraute präsent. Von ...
Ob WEF, Sportmeisterschaften oder renommierte Kulturfestivals – Grossanlässe sind für die Schweiz von grosser touristischer ...
Wähler der AfD zu gewinnen für eine Regierung der Mitte, `an der endlich einmal SPD und Grüne nicht beteiligt` seien. Schwarz-Gelb wäre jetzt `am besten für unser Land`.
Die für die F.A.Z. befragten Führungskräfte setzen auf Kanzlerkandidat Merz. Mit Trumps Amtsantritt verbinden sie auch Chancen. Die Mehrheit spricht sich für eine Reform der Schuldenbremse aus.
Hach! Wegfliegen wäre so schön, wäre da nicht diese eine Sache, die einem am Flughafen regelmäßig den letzten Nerv raubt: das Gepäck. Angefangen bei der Gepäckaufgabe, bei der einem die Angst vor ...
Unter Schwarz-Grün war das bewusst getrennt worden. Der aktuelle Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig sitzt ebenfalls in diesem ÖVP-Verhandlerteam. Sollte das Ressort wieder an die ...
Fuchs betonte, dass das Ausmaß der Schulden lange nicht bekannt war: „Wir haben diesen Scherbenhaufen nicht verursacht, aber unsere Verantwortung ist, diesen zu beseitigen.“ Die ...
Damit soll nun Schluss sein. Blau-Schwarz verspricht sich davon, dass die Menschen schneller in den Arbeitsmarkt integriert werden und Steuern zahlen. Es wird mit Steuermehreinnahmen von 82 ...
Vor dem Auswärtsspiel bei Holstein Kiel war die Marschroute für Schwarz-Gelb klar: Die Partie Kiel – BVB muss unbedingt gewonnen werden, um oben dranzubleiben. Doch der Abend entwickelte sich ...
Altenberg. Der Wind pfeift durchs Hofmannsloch und bringt die nächste Schneefront mit. Altenbergs Bürgermeister stemmt sich gegen das Wetter und stapft voran. Es geht einen Hang hinab, bis Markus ...
Das Klimaticket soll unter Blau-Schwarz nicht – wie von vielen befürchtet – abgeschafft, sondern nur umgefärbt werden. Wie die „Krone“ erfahren hat, wird es künftig „Österreich ...