Am Mittwoch zeigt sich am Nachthimmel der zweite Vollmond des Jahres. Man nennt ihn auch Schneemond. Wo das Himmelsspektakel ...
Im Mittelmeer sind mehrere italienische Inseln von einem Erdbeben erschüttert worden. Das Beben der Stärke 4,8 war ...
Mit der kostenlosen interaktiven Sternenkarte „Planetarium 1900–2100“ zaubern sich Hobby-Astronomen den Sternenhimmel auf den PC. Dies funktioniert in Echtzeit, also wie der Himmel mit ...
Jetzt im Februar werden die Tage länger und auch am Sternenhimmel zeigen sich erste Frühlingsvorboten. Das besondere Ereignis ...
August 2026 im Kalender anstreichen ... Venus, Jupiter und Mars tauchen im Verlauf der Nacht etwas weiter oben am Sternenhimmel auf. Um Uranus und Neptun zu sehen, ist ein leistungsstarkes ...
Nicht viel Neues am Sternenhimmel im Februar Am Sternenhimmel hat sich – abgesehen von den wandernden Planeten – im Vergleich zum Januar nicht viel getan. Vor allem Orion, Stier und die ...
Der Standard-Sternenhimmel sei für das Leben der Menschen ... einst wohl zu verschiedenen Zwecken benutzt worden. Man habe Kalender mithilfe der Sterne berechnet und sich einen Überblick über ...
Wozu benötigt man Dunkle Materie? Lässt sich das expandierende Universum nicht auch anders erklären?
Dunkle Materie ist Bestandteil zahlreicher kosmologischer Modelle, wurde allerdings nicht eingeführt, um die Expansion des Universums zu erklären. Die Masse der Dunklen Materie zählt im Gegenteil ...
Unser heutiges Bild des Tages zeigt die Supernova SN 2022aajn in einer rund 600 Millionen Lichtjahre entfernten Galaxie im Sternbild Zwillinge. Die Ansicht entstand etwa zwei Monate nach der ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results