Kinder können ihre Eltern manchmal ganz schön auf die Palme bringen. Gerade in der so genannten Trotzphase, die schon mit eineinhalb Jahren beginnen und sich dann über drei bis vier Jahre ...
dass Kinder mit zu geringen Deutschkenntnissen in die Schule kommen - und damit von Anfang an eine schwierigere Ausgangsbasis haben. Was ist anders als früher? Schon bisher mussten alle staatlich ...
dass Kinder mit zu geringen Deutschkenntnissen in die Schule kommen - und damit von Anfang an eine schwierigere Ausgangsbasis haben. Was ist anders als früher? Schon bisher mussten alle staatlich ...
Zum Test in der Grundschule müssen aber nur diejenigen Kinder kommen, bei denen ihre Kindertagesstätte Zweifel hat oder Defizite sieht - und diejenigen, die gar nicht in einer Kita sind.
Kinder kommen in den meisten Kantonen im zarten Alter von vier ... In den meisten anderen Kantonen müssen Eltern bei der Schule oder der Gemeinde einen Antrag stellen. Die Anforderungen sind ...
In Südkorea ist ein Flugzeug mit 176 Menschen an Bord vor dem Abheben in Brand geraten. Der Airbus A321 der Fluggesellschaft Air Busan habe am Dienstagabend von Busan nach Hongkong starten sollen ...
Was sollten Kinder können, die in die Schule kommen, und was nicht? Und wie können Eltern ihre Kinder dabei unterstützen, schulreif zu werden? Antworten auf diese Fragen haben wir im Video ...
An der Montessori-Schule stehen Lehrer*innen und Erzieher*innen den Kindern beobachtend und hilfestellend zur Seite. Sie geben Ratschläge und stupsen Kinder in die richtige Richtung. Um das Konzept so ...
Die junge Generation ist eine Minderheit in unserer alternden Gesellschaft. Die Herausforderungen, denen sie sich stellen muss, werden riesig sein: Wer die Zukunft retten will, muss an diesen ...
Trotzdem bringen viele Eltern ihre Kinder noch mit dem Auto zur Schule. Autos hupen und verstopfen die Straßen, während Kinder sich dazwischen schlängeln, um zu ihrem Klassenzimmer zu kommen.
Trotzdem bringen viele Eltern ihre Kinder noch mit dem Auto zur Schule. Autos hupen und verstopfen die Straßen, während Kinder sich dazwischen schlängeln, um zu ihrem Klassenzimmer zu kommen.
Bevor wir zu den Details kommen: Ich war hier Teil einer geführten Tour, unterwegs mit einem Bergführer, ausgerüstet mit Helm und Grödel. Ich empfehle dies für den Besuch der Gletschergrotte.