Katholiken und Reformierte besitzen zu viele und zu teure Gebäude. Nun überlegen sie sich neue Nutzungen. Für die ...
Die Kirchen sollen keine Staatsgelder weitergeben dürfen zge. Die Zürcher Kirchen finanzieren sich nicht nur über ...
Die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich machten 2024 fast 150 Millionen Franken Gewinn. Über 37 Millionen schütten sie an ...
Nur die Clubs können sich gegen Sektorsperren wehren, nicht aber die Fans. Auch YB-Fans dürften die Folgen spüren.
Keine Werbung, keine Anonymität, Abos und Moderation: So gelinge eine zivilisierte Netz-Kommunikation, sagt der Medienexperte ...
Nur einige wenige Sakralbauten entwarf der weltbekannte radikale Architekt und beeinflusste mit seinem Werk dennoch die ...
Belgrad, das für sein wildes Nachtleben und seine künstlerische Atmosphäre bekannt ist, ist eine der günstigsten Städte in ...
Am Montagmorgen ist es in Bülach ZH zu einem Tötungsdelikt an zwei Frauen gekommen. Der mutmassliche Täter konnte verhaftet ...
Eine Nachbarin berichtet von den traumatischen Erlebnissen ihrer Tochter nach dem Doppelmord in Bülach. Die Ermittlungen laufen.
In Efringen-Kirchen bleiben angeblich falsch befüllte Biotonnen stehen. Die Zellulose-Beutel sind aber erlaubt, sagt die Abfallwirtschaft des Landkreises. Die KI des Entsorgers muss dazulernen.