Das Risiko des Einschlags eines erst kürzlich entdeckten Asteroiden auf der Erde ist auf über drei Prozent gestiegen. Dies ...
Die Nasa hat ihre Risikobewertung für den Asteroid 2024 YR4 weiter hochgestuft. Die Wahrscheinlichkeit, dass er die Erde ...
Zehntausende Satelliten sollen in den kommenden Jahren auf Erdumlaufbahnen gebracht werden. Etliche verglühen schon nach kurzer Zeit in der Atmosphäre – mit ungewissen Folgen für Ozonloch und Klima.
Am Mittwochmorgen sorgte verglühende Raketenteile für Aufsehen in Mitteldeutschland. Ist solcher Weltraumschrott eine Gefahr für die Menschen?
Ein Asteroid könnte der Erde in knapp acht Jahren sehr nahekommen. "2024 YR4" auch "Weihnachts-Asteroid" genannt, habe eine ...
Der erst kürzlich neu entdeckte Asteroid YR4 hält die Wissenschaftler weltweit auf Trab. Wie wahrscheinlich ist es, dass er ...
Mit Satellitendaten aus dem Weltall Prognosen für die Solarenergie auf der Erde erstellen: Damit befasst sich das Projekt ...
Von „einer der höchsten Wahrscheinlichkeiten“ einer Kollision ist die Rede. Viel wahrscheinlicher ist aber, dass der Asteroid ...
Die NASA erhöht die Einschlagswahrscheinlichkeit des Asteroiden YR4 auf 3,1 Prozent. Experten warten auf Daten des James-Webb ...
Innerhalb von rund zwei Monaten haben Forscher die Einschlagwahrscheinlichkeit des Asteroiden YR4 fast verdoppelt. Die Folgen ...
Innerhalb von nicht mal zwei Monaten haben Forscher die Einschlagwahrscheinlichkeit des Asteroiden YR4 fast verdoppelt. Die ...
Im Dezember 2032 könnte der Asteroid 2024 YR4 auf der Erde einschlagen. Das hätte fatale Folgen. Doch die Wahrscheinlichkeit ...