In der extrem trockenen chilenischen Atacama-Wüste könnte Nebel eine neue Wasserquelle sein. Ein Demonstrationsexperiment zeigt, dass mit speziellen Kollektoren täglich mehrere Liter Wasser pro Quadra ...
Der Asteroid 2024 YR4 erreichte vor Kurzem die höchste Einschlagswahrscheinlichkeit auf der Erde bisher. Die Angabe sinkt ...
Nach tagelangem Ringen zwischen den USA und der Ukraine zeichnet sich eine mögliche Einigung über ein Rohstoffabkommen ab.
Die Raumstation ISS bekommt einen Nachbarn: Das Lunar Gateway soll als Mini-Raumstation nicht die Erde - sondern den Mond umkreisen. Die ESA präsentierte nun die ersten fertigen Module für dieses Proj ...
Gefährliche Keime im Weltraum: Die Nasa erforscht resistente Bakterien auf der ISS. Die Erkenntnisse könnten auch für die ...
Der Orbit ist mittlerweile voller Weltraumschrott. Doch wer kommt für die Schäden auf, wenn Weltraumtrümmer die Erde treffen? Der Direktor des Instituts für Weltraumrecht an der Uni Köln, Stephan Hobe ...
Aufgrund einer bestimmten Konstellation können aktuell alle Planeten unseres Sonnensystems am Abendhimmel bestaunt werden.
Im Zeiss-Großplanetarium an der Prenzlauer Allee laufen Filme der Reihe Berlinale Goes Kiez. Nur scheint das niemand mitzubekommen. Ein Besuch anlässlich der Vorführung von „Lesbian Space Princess“.
Der Asteroid 2024 YR4 könnte in einigen Jahren auf der Erde einschlagen. Die Wahrscheinlichkeit dafür schwankt seit Tagen.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results