Der Weltraum. Unendliche Weiten … und ohne Kunststoff nicht zu ergründen, sagen Experten. So kontrovers wie über das Material ...
Am Mittwoch-Morgen sind einige Raketen-Teile im Weltraum verglüht. Deshalb war am Himmel ein heller Licht-Strahl zu sehen. In ...
Dieses Phänomen spielt, abgesehen von seiner klanglichen Besonderheit, eine Schlüsselrolle bei den Wechselwirkungen zwischen dem Erdmagnetfeld und den Teilchen im Weltraum. Chorus-Wellen wurden bisher ...
Astronomen löschten den im All entdeckten «2018 CN41» wieder aus den Datenbanken. Selbst Astronomen verlieren den Überblick über die Vielzahl an nicht registrierten Objekte im Weltall. Welche Konseque ...
Das Risiko des Einschlags eines erst kürzlich entdeckten Asteroiden auf der Erde ist auf über drei Prozent gestiegen.In einer ...
Gerade haben Forscher nachgewiesen, dass auf dem Asteroiden Bennu Bausteine des Lebens zu finden sind. Gleichzeitig kann der ...
Wissenschaftler der Hochschule Bonn/Rhein-Sieg führen im Weltraum Experimente in der Schwerelosigkeit durch. Es geht um ...
Im Dezember 2032 könnte der Asteroid 2024 YR4 auf der Erde einschlagen. Das hätte fatale Folgen. Doch die Wahrscheinlichkeit ...
Dieses Projekt, das in seiner Größe mit dem Drei-Schluchten-Damm vergleichbar ist, zielt darauf ab, Solarenergie im Weltraum zu nutzen, wo die Sonneneinstrahlung zehnmal intensiver ist als auf der ...
Der Asteroid "2024 YR4" könnte statt der Erde auch den Mond treffen. Das zeigen neue Berechnungen des Astronomen David Rankin ...
Der Frühling hält Einzug und am letzten Sonntag des Monats beginnt auch die Sommerzeit. Was sonst noch im März am Nachthimmel ...