Wir geben sie dennoch mit einem entsprechenden Hinweis wieder, um einen möglichst detaillierten Blick auf die aktuellen Ereignisse in der Ukraine zu vermitteln. Unter diesem Link finden Sie ...
Mehr erfahren. Du suchst nach einem neuen Designer-Möbelstück für dein Wohnzimmer? Wie wäre es mit einem DIY-Couchtisch in Steinoptik? Dieser mag zwar nach purem Luxus schreien, ist aber mehr als ...
Förderstedt (dpa/sa) - Archäologen haben bei Förderstedt (Salzlandkreis) einen rund 4.500 Jahre alten Friedhof mit zehn Gräbern der Glockenbecherkultur entdeckt. Aktuell sind die drei tiefsten ...
Ukraine macht 50 von 72 russischen Drohnen unschädlich Russland zerstört 15 ukrainische Drohnen Ukraine evakuiert alle Kinder aus Frontstadt Pokrowsk Keine Verhandlungen mit Russland ohne ...
Die Haushalte erhielten jeweils 200 Euro, wie Wohnstadträtin Kathrin Gaal (SPÖ) am Mittwoch im Landtag berichtete. Rund 140 Mio. Euro wurden für den Wohnbonus bereitgestellt. Anlass für ...
Die fünf Seiten starke Präsentation der österreichischen Gesundheitskasse trägt den sperrigen Titel „Report SV-Umsetzungsmanagement Influenzaimpfung“, und ist mit 15. Jänner datiert.
Aus einem undurchsichtigen Konglomerat mit vielen Geschäftsbereichen ist ein ... hält Siemens eine Beteiligung von 75 Prozent, die rund 43,1 Milliarden Euro wert ist. Das Bild wird abgerundet ...
Jeder einzelne bezeichnet ein Fundstück. „Es sind circa 1000 archäologische Funde“, sagt der Geschäftsführer von ADA Archäologie mit Sitz in Weißenburg. Fünf Monate hat seine Firma auf ...
Während der zwischen Israel und der Hamas vereinbarten Waffenruhe sollen nach Angaben aus Israel und Ägypten rund 1900 Palästinenser ... vereinbart« eine Liste mit den freizulassenden ...
Move over bees, MIT researchers have developed a robot insect designed for artificial pollination, laying the groundwork for entirely indoor farms of the future. The robot’s lifelike flapping wings ...
The robot reaches 35 cm/s, performs flips, and traces paths like “M-I-T,” highlighting control and endurance advances.
Im 3. Quartal 2024 wurden in Deutschland rund 26 000 Schwangerschaftsabbrüche gemeldet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 2,6 % weniger als im 3. Quartal 2023. Die Ursachen ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results