Europas größter Hafen hat im vergangenen Jahr zwar den Containerumschlag gesteigert, aber der Abstand zur Nummer zwei, ...
2024 ist das Aufkommen beim Operateur um etwa fünf Prozent gesunken. Kombiverkehrs-Chef Armin Riedl erwartet jedoch für 2025 wieder ein Wachstum. Dazu soll auch die Umstellung in der Traktion beitrage ...
In Zeiten anhaltender Spannungen mit Russland gewinnt die Transportroute weiter an Attraktivität. Damit sie ihr volles Potenzial entfalten kann, muss aber noch stark in die Infrastruktur investiert we ...
Die WM Group übernimmt für Oase Living Water die Logistik am Standort Greven. Der Vertrag umfasst Lagerung, Kommissionierung ...
Der Chef der Hamburger Hafenbahn bestätigt die Sperrung zentraler Gleise im Juli. Er erwartet, dass weniger als 500 Züge ...
Nur noch ein paar Tage, dann entscheidet sich, in welche Richtung Deutschland in den nächsten vier Jahren gehen wird.
Die Bundesvereinigung Logistik zeichnet wieder innovative Lösungen in der Logistik und im Supply Chain Management aus. Bis ...
Beim Einsatz von E-Lkw gibt es zwei Restriktionen: Zum einen sind die Reichweiten der Fahrzeuge verglichen mit dem Diesel-Lkw ...
Eine Erholung in der deutschen Wirtschaft ist weiterhin nicht in Sicht. Wie geht es weiter? Die Wirtschaftspolitik ist eines ...
EU-Handelskommissar Sefcovic ist kurz nach Trumps Zollankündigung nach Washington gereist. In der US-Hauptstadt trifft er ...
Schnell betankt und emissionsfrei unterwegs: BMW nutzt erstmals Brennstoffzellen-Lkw, um Bauteile zu transportieren. Doch die ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results