Am Mittwoch zeigt sich am Nachthimmel der zweite Vollmond des Jahres. Dieser besonders helle Vollmond wird auch Schneemond ...
Am Mittwoch zeigt sich am Nachthimmel der zweite Vollmond des Jahres. Man nennt ihn auch Schneemond. Wo das Himmelsspektakel ...
Im Mittelmeer sind mehrere italienische Inseln von einem Erdbeben erschüttert worden. Das Beben der Stärke 4,8 war ...
Jetzt im Februar werden die Tage länger und auch am Sternenhimmel zeigen sich erste Frühlingsvorboten. Das besondere Ereignis ...
Hobby-Astronomen sollten schon mal mit Nackenübungen beginnen, um die Muskulatur zu trainieren. Experten sprechen von einem ...
Sternbilder sind nicht naturgegeben: Welche Figuren Menschen am Himmel gesehen haben und welche Geschichten sie dazu erzählten.
Wozu benötigt man Dunkle Materie? Lässt sich das expandierende Universum nicht auch anders erklären?
Dunkle Materie ist Bestandteil zahlreicher kosmologischer Modelle, wurde allerdings nicht eingeführt, um die Expansion des Universums zu erklären. Die Masse der Dunklen Materie zählt im Gegenteil ...
Unser heutiges Bild des Tages zeigt die Supernova SN 2022aajn in einer rund 600 Millionen Lichtjahre entfernten Galaxie im Sternbild Zwillinge. Die Ansicht entstand etwa zwei Monate nach der ...
Osttirol rückt mit dem Gannerhof in Innervillgraten ins kulinarische Rampenlicht: Als eines der herausragenden Restaurants wurde es mit einem Michelin-Stern und dem begehrten „Grünen Stern ...
Weshalb in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? In einer klaren Nacht ein Abendspaziergang im Quartier reicht für ein Abenteuer der besonderen Art. Outdoor-Reporter Marcel Hähni will ...
Am 21. Januar 2025 sind die aneinandergereihten Planeten an den meisten Orten der Welt gut zu sehen. Aber auch nach diesem Datum kann man die Planetenparade noch beobachten. Dazu Klaus Jäger vom ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results