Mit neuen Motiven auf den Tafeln wirbt Radebeul an den Ortseingängen für Schmalspurbahn, Spitzhaus und Wackerbarth. Was es ...
Mehr als 300.000 Menschen sind im vergangenen Jahr in die Dampfzüge eingestiegen. In Radebeul soll eine neue Werkstatt für die Schmalspurbahn entstehen. Wie der Verkehrsverbund Oberelbe (VVO ...
Radebeul. Die Fahrgastzahlen bei der Lößnitzgrundbahn haben sich nach dem Einbruch im Jahr 2023 wieder stabilisiert und sogar leicht erhöht. Im vergangenen Jahr beförderte die Sächsische ...
Wandern mit Bilz über das Spitzhaus zum Grabmal von Karl May und F. E. Bilz Die Wanderung führt über den Bilz-Weg mit wunderbaren Aussichten zum Spitzhaus. An der Gaststätte „Zum Pfeiffer ...
Erst vor drei Wochen war eine britische Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg bei Abrissarbeiten an der Carolabrücke entdeckt worden. Die Behörden reagierten sofort mit der Absicherung und der ...
Sowjetische Soldaten befreiten das Lager heute vor 80 Jahren. In Radebeul wollen nun Schüler mit einer App an NS-Opfer in ihrem Heimatort erinnern. Künstliche Intelligenz ermöglicht es ...
Eine Investorengemeinschaft möchte an der Fabrikstraße in Radebeul einen Wohnpark errichten. Wohnungen werden wegen der ESMC-Ansiedlung im Dresdner Norden benötigt, sagt sie. Die Stadt will die Fläche ...