Erneut gibt es in Hessen Probleme bei der Arzneimittelversorgung. Besonders betroffen sind neurologische Medikamente. Die Ursachen sind komplex und global.
Erneut gibt es Engpässe bei Medikamenten in Hessen. Diesmal zum Glück nicht bei Kinderarzneien. Was sind die Gründe dafür?
Bamberg - Am Mittwochnachmittag, 12. Februar 2025, meldeten Mitarbeiter eines psychiatrischen Krankenhauses in Bamberg das Verschwinden des 31-jährigen Jewgenij Wenzel bei der Polizei. Seitdem läuft ...
Personalised advertising and content, advertising and content measurement, audience research and services development Wer ...
Genug Schlaf, eine gesunde Ernährung und eine Impfung im Vorfeld: Um für die Grippe- und Erkältungszeit gewappnet zu sein, ...
Aktuelles Zahlenmaterial zeigt, dass Attacken auf Justizwache-Beamte, Mobiltelefone, waffenähnliche Gegenstände und Drogen in ...
Im Kampf gegen den organisierten Drogenhandel hat die Polizei Stade erneut mehrere Gebäude durchsucht, darunter ein Kulturverein und mehrere Wohnungen in Buxtehude, Jork und Hamburg. Ein Mann kam in U ...
Die Staatsanwaltschaft hat gegen einen ehemaligen Pfleger des Rhein Maas Klinikums Würselen Anklage wegen Mordverdachts ...
Die Schweiz plant strengere Transparenzregeln im Gesundheitswesen, um Interessenkonflikte bei Ärzten und Spitälern zu verhindern. Mit einem neuen Gesetz soll so die Integrität medizinischer Entscheidu ...
Der 44-Jährige soll Patienten sedierende Medikamente in Kombination mit schmerzstillenden Präparaten verabreicht haben.
Ein ehemaliger Pfleger eines Klinikums in der Nähe der deutschen Stadt Aachen soll mehrere Patienten umgebracht haben. Die Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen den Mann erhoben, wie das Landgericht ...
Medikamente sorgen nicht dafür, dass wir schneller gesund werden, sondern sie lindern nur Symptome. Das schaffen diese Hausmittel auch.