Die beiden grossen Kirchen im Kanton Zürich haben 2024 erneut mehr Austritte verzeichnet. 11'700 Personen (-3,1 Prozent) ...
Rund drei Prozent ihrer Mitglieder haben die evangelisch-reformierte und die römisch-katholische Kirche 2024 verloren.
Raphael Golta ist Zürcher SP-Stadtrat und im Herzen ein Aktivist – oder zumindest geriert er sich wie einer. Die zahlreichen ...
Die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich machten 2024 fast 150 Millionen Franken Gewinn. Über 37 Millionen schütten sie an ...
Das bewegt Stadt und Kanton Zürich: Nachrichten, Hintergründe, Reportagen aus der Zürcher Politik, Wirtschaft und ...
Durch Trumps Entscheidung fehlen Millionen für Entwicklungsprojekte. Experten warnen vor einem Glaubwürdigkeitsverlust des ...
Traditionell zeigen die beiden Kirchen eine große Nähe zur Union. Doch seit einer kirchlichen Stellungnahme zum "Zustrombegrenzungsgesetz" von CDU-Chef Merz herrschen starke Irritationen.
Auch die Kirchen müssen sparen, zumal es immer weniger Mitglieder gibt. Viele Kirchengebäude in BW werden daher in den kommenden Jahren aufgegeben. Aber was wird aus ihnen? In so manchem Ort in ...
Während Verschärfungen für Kirchen und Hilfsorganisationen im Wahlprogramm der FPÖ nicht vorkommen, fordern die Freiheitlichen dort hingegen eine steuerliche Begünstigung von Sport-Sponsoring ...
Saul Newman aus Oxford sagt: Nichts. Die ETH Zürich und das Ballett Zürich vereinen in einem besonderen Projekt ihre Kräfte, um die Erderwärmung auf der Bühne zu thematisieren und Emotionen ...
Die Brüche zwischen den C-Parteien und den Kirchen werden tiefer. In der Union fühlen sich manche ungerecht behandelt. Steuern, Bürokratie und Abgasnormen, darum wurde früher gestritten.