Bei Kälte ziehen sich die Blutgefäße in der Nase zusammen, die Schleimhäute werden weniger durchblutet sind. Deren Abwehrfunktion lässt nach. Viren haben es dann leichter, in den Körper ...
Um Wärme zu bewahren, ziehen sich die Blutgefäße zusammen, und das Blut wird verstärkt zu den lebenswichtigen Organen im Körperinneren geleitet. Hände und Füße werden dadurch weniger ...
Leistungsstark und ergonomisch: Die besten Braun-Stabmixer im Check Effizienter trainieren: 5 einfache Gegenstände für ein effektives Home-Workout Nur 7 Minuten täglich: Ärztin verrät, wie ...
Termin Donnerstag, 30. Januar 2025, 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr (192 weitere Termine) Ort Körperwelten (Besucherzentrum) Adresse Panoramastraße 1a, 10178 Berlin-Mitte Preis ab 19,00 € ...
Die Ursache von Herzinfarkt und Schlaganfall ist eine Arteriosklerose, eine Verhärtung, Versteifung oder Sklerosierung der Blutgefäße insgesamt, beim Herzinfarkt letztlich im beziehungsweise am ...
Sie können sich bilden, wenn sich die feinsten Blutgefäße (die Kapillaren) in den Körperenden (den sogenannten Akren, also Zehen, Finger, Ohren, Nase oder Kinn) bei feuchtkaltem Wetter stark ...
„Sie wirken auf Herz und Kreislauf, erweitern die Blutgefäße, beschleunigen den Herzschlag und regeln den Blutdruck. Sie aktivieren aber auch den Fett- und Bindegewebsstoffwechsel, die ...
Studien zeigen außerdem, dass ein dauerhaft erhöhter Blutzuckerspiegel Entzündungsprozesse im Körper ankurbelt, die das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Demenz und andere ...
Der Wirkstoff hemmt den vaskulären endothelialen Wachstumsfaktor (VEGF), der die Bildung übermäßiger Blutgefäße in der Netzhaut fördert und die Sehfähigkeit beeinträchtigt. Klinge als ...
Der Körper setzt dann Prioritäten: „Um lebenswichtige Organe wie Herz und Gehirn bei konstanter ... Er wärmt die Hände und enthält Alkohol, der die Blutgefäße wieder eröffnet und so ...