Das Herz sei nicht neu, sondern wurde von Gunther von Hagens entworfen und diente ursprünglich als Außenwerbung für «Körperwelten»-Ausstellungen. Danach wurde es in Guben aufbewahrt.
Das Herz sei nicht neu, sondern wurde von Gunther von Hagens entworfen und diente ursprünglich als Außenwerbung für «Körperwelten»-Ausstellungen. Danach wurde es in Guben aufbewahrt.
Das Herz sei nicht neu, sondern wurde von Gunther von Hagens entworfen und diente ursprünglich als Außenwerbung für „Körperwelten“-Ausstellungen. Danach wurde es in Guben aufbewahrt.
Jetzt bekommt der „Körperwelten“-Erfinder selbst eine ... im südöstlichen Brandenburg ein überlebensgroßes menschliches Herz enthüllt. „Das Herz hat eine starke Symbolik.
Auch Ibuprofen hat Nebenwirkungen – und kann sich zum Beispiel auf das Herz auswirken ... kann das einen Herzinfarkt zur Folge haben. Blutgefäße: Die Produktion einiger für Blutgefäße ...
Das weltweit erste Museum der KÖRPERWELTEN öffnete 2015 seine Pforten in Berlin. Es ist am Alexanderplatz direkt im Berliner Fernsehturm beheimatet. Seitdem haben die Besucherinnen und Besucher ...
Ein gesundes Herz schlägt rhythmisch und effizient, während die Blutgefäße flexibel und unbehindert bleiben und einen ungehinderten Blutfluss ermöglichen. Wenn die kardiovaskuläre Gesundheit ...
Aktuell ist die Wanderausstellung "Körperwelten und der Zyklus des Lebens" in der Alten Druckerei in Hannover zu sehen. Bis zum 4. Mai haben Interessierte die Möglichkeit, die Schau zu besuchen.
Nikotin steigere die Herz- und die Atemfrequenz und verenge die Blutgefäße. „Nikotin erhöht auch das Risiko für Blutgerinnsel, Thrombosen, wie erst im Vorjahr eine schwedische Studie mit ...
Zudem wurde ein geringeres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und verschiedene Infektionen festgestellt. Diese positiven Effekte waren jedoch meist nur moderat, mit einer Risikominderung von ...