Der Grosse Rat des Kantons Bern lehnt die Initiative ab und hat einen Gegenvorschlag verfasst. Darin wird eine Solarpflicht für geeignete Dächer von neuen Bauten vorgeschlagen. Zudem soll die ...
Teilen Zu den Kommentaren springen. Pflicht oder Freiwilligkeit? Die Bevölkerung des Kantons Bern setzt auf Letzteres und lehnt die Solarinitiative der Grünen mit 71 Prozent deutlich ab.
(cse) Im Kanton Bern gibt es auch künftig keine Solarpflicht bei Dachsanierungen, dafür eine bei grossen Parkplätzen. Die Stimmbevölkerung hat den Gegenvorschlag zur Solarinitiative mit 66,6 ...
Impulsprogramm gefordert Damit der Kanton Bern nach Überwindung der bundesrechtlichen Hindernisse möglichst rasch vorankommt, soll die Regierung nach dem Willen der Kommission verschiedene ...
Im Kanton Bern steigt die Zahl der gemeldeten Grippefälle an, schweizweit ist sie bereits wieder am Sinken. Wegen grippeähnlicher Symptome werden derzeit vor allem Kinder und Jugendliche beim ...
Muri Die Steuern in Muri bei Bern sinken nicht. Die Stimmberechtigten haben dem Budget 2025 mit einem unveränderten Steuerfuss zugestimmt – mit 61.8 Prozent Ja-Stimmen. Die FDP setzte sich für ...
Die Kantonspolizei Bern ist die Polizei für den Kanton Bern. Der Kanton Bern hat rund 1`034`977 Millionen Einwohner. Der Polizei Bern unterstellt sind die Regionalpolizei und die Polizeiwachen im ...
Der Kanton Luzern will die Produktion von Biogas verdoppeln (zentralplus berichtete). Das ist Teil der neuen Strategie für erneuerbare Energien, wie die Dienststelle Umwelt und Energie bekannt gibt.
Jeder Unfall auf der A1, A2, A3, A13 wird durch die Polizei an uns gemeldet. Die Polizeiberichte geben zeitnah Auskunft über Stau, Autounfälle, dies nicht nur aus Zürich, Bern, Basel, Aargau, ...
Thank you for reporting this station. We will review the data in question. You are about to report this weather station for bad data. Please select the information that is incorrect.