Wordvice AI stellt einen leistungsstarken, KI-gestützten Online-Übersetzer vor, der für die Bereitstellung ... Das Tool ist häufig in die Dienste eines menschlichen Übersetzers integriert. Bing ...
Phishing bezeichnet den Diebstahl persönlicher Daten mit Hilfe gefälschter Webseiten, E-Mails oder Kurznachrichten. Erbeutete Daten werden oft an andere Betrüger weiterverkauft, die dann etwa ...
If you search on Google Chrome and it keeps redirecting you to Bing.com, you might have a browser hijacker on your device. This type of malware alters your browser’s settings without your consent. As ...
Bild: picture alliance/dpa/Pool Getty Images/AP | Chip Somodevilla Ton-Patzer bei Amtseinführung von Donald Trump Trump-Übersetzer fragt: "Wie lange wollt ihr bei dem Scheiß bleiben?" Netz feiert ...
Hinter dem Angriff steht die russische Hackergruppe NoName057. Diese Gruppe hat in der Schweiz bereits in der Vergangenheit mehrmals mit sogenannten DDoS-Attacken für Aufmerksamkeit gesorgt. Bei ...
Prorussische Cyberkriminelle haben am Dienstag mehrere Schweizer Websites von Gemeinden und Banken angegriffen. Das Bundesamt für Cybersicherheit hatte mit solchen Angriffen während des ...
Urheber der Cyberangriffe sind mit hoher Wahrscheinlichkeit die prorussischen Hacker der Gruppe «NoName057(16)», dieselbe Gruppe, die in der Vergangenheit bereits zahlreiche Webseiten der ...
Ein Übersetzer war gerade dabei, die Vereidigungsrede von Donald Trump zu übersetzen. Plötzlich waren diese Worte zu hören: «Sag mal, wie lange wollt ihr bei dem Scheiss bleiben?».
Am Dienstag sind die Websites mehrerer Schweizer Banken und Gemeinden nicht erreichbar. Verantwortlich dafür ist die pro-russische Hackergruppe NoName057(16), die sich zu den Angriffen bekannt ha ...
Am Montagmittag (Ortszeit) wurde Donald Trump als 47. Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt. Die Amtseinführung in Washington rief nicht nur in den USA, sondern auch global grosses ...