Eine Komposition, die neue Wege geht, schuf der österreichische Komponist Otto M. Schwarz mit A Song for You. Bei diesem Werk können Sie Blockflötenschüler einsetzen und diese somit früh mit einem ...
Josef Poncar zählt wie seine bedeutenden Zeitgenossen Jaromír Vejvoda und Karel Vacek zu den "Großen" Komponisten der böhmischen Unterhaltungsmusik. Er blieb stets seiner ländlichen Atmosphäre und ...
Dieser solistische Bravourgalopp stellt die tiefen Instrumente (Tuba, Posaune, Tenorhorn/Bariton, Fagott, Tenor- und Bariton-Saxophon) in den Vordergrund und ist eine tolle Show-Nummer für ihr ...
Alfred Bösendorfer zeichnet in seiner Komposition „Kap Arkona“ ein farbenfrohes Bild von Deutschlands „Nordkap“ auf der Insel Rügen. Er veranschaulicht die Schönheit der weißen Kreidefelsen, grüne ...
Beethovens „Ode »An die Freude«â€œ, die beiden Volkslieder „Kein schöner Land“ und „Die Gedanken sind frei“ sowie das Abendlied „Ade zur guten Nacht" – das sind in der Tat Lieder, die verbinden und ...
Gospel John, die dynamische Nummer aus der Feder des amerikanischen Komponisten und Musiklehrers Jeff Steinberg, wurde besonders durch Maynard Ferguson bekannt. In dessen Interpretation sah man ...
Safety notice according to Art. 9 para. 7 sentence 2 of the GPSR is not required. The title for this march »Il Colosseo« is an allusion to the grandiose Roman Colosseum. Its dimensions and ...
Das Lied, das Clement Coterill Scholefield (1839–1904) im Jahre 1874 mit Evening überschrieb, wird in England heute noch als The Day Thou Gavest, Lord, Is Ended gesungen. In Deutschland ist die ...
That unmistakable Nestico touch gives this Latin standard a fresh new sound. Sammy's brilliant brass, sparkling woodwinds, and driving Latin rhythms create a concert piece that's truly exciting.
Philip Sparke hatte freie Hand in der stilistischen Gestaltung dieses Kompositionsauftrags und nutzte die Gelegenheit, einen lang gehegten Plan umzusetzen, nämlich eine Reihe von Variationen über den ...
Eine überwältigend anschauliche Darstellung des schicksalhaften Zusammentreffens der Jäger, die das legendäre letzte Einhorn verfolgen. Die Musik, mal melancholisch, dann wieder stürmisch, zeichnet ...
Diese Komposition wurde anlässlich des 50. Jahrestages der UNICEF geschrieben. Die Melodie, welche sich als roter Faden durch das Werk zieht, ist allen Kindern dieser Welt gewidmet, die ohne Fürsorge, ...