Für Erwerbsminderungsrenten gibt es einen Zuschlag. Viele unserer Leser sind sich nicht sicher, wie hoch dieser Zuschlag ist, ...
Der Rentenversicherungsbericht der Bundesregierung aus dem Jahr 2024 hat Zahlen ans Licht gebracht: Über 100.000 Witwen- und ...
Bei der Hinterbliebenenrente gilt ein sogenanntes Sterbevierteljahr. Diese Regelung berücksichtigt, dass der Tod des ...
Eine häufige Frage bei der Beantragung der Erwerbsminderungsrente (EM-Rente) betrifft die Krankschreibung: "Kann ich ...
Menschen mit Schwerbehinderung, also einem Grad der Behinderung von 50 oder mehr, haben Anspruch auf Nachteilsausgleiche, die ...
Die Verbraucherzentrale Hamburg warnt vor untergeschobenen Energieverträgen, die am Ende teurer sind. Gerade in Zeiten stetig ...
Für Menschen mit Schwerbehinderung ist die uneingeschränkte Teilhabe am Alltag in besonderem Maße an Mobilität gekoppelt. Ein ...
Das Jobcenter meint: Der Kläger sei nicht hilfebedürftig, da sein zu berücksichtigendes Vermögen aus der Rentenversicherung ...
Die Jobcenter bearbeiten Anträge oft nur schleppend. Für die Betroffenen bedeutet dies, dass sie zum Beispiel auf wichtige ...
„Stützempfänger schulden dem Staat vier Milliarden Euro.“ Einige Boulevardmedien suggerieren damit, dass Menschen, die ...
Freiwillige Sachleistungen in Form von Lebensmitteln ersetzen nicht die Leistungsberechtigung beim Bürgergeld. So urteilte ...
Bezieher von Bürgergeld – Leistungen müssen im Rahmen ihrer Mitwirkungspflicht und zum Nachweis ihrer Hilfebedürftigkeit ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results