Die russische Armee verwendet auch Gewehre mit österreichischer Herkunft in ihrem Angriffskrieg gegen die Ukraine. Wie ist es ...
Österreich galt in den vergangenen Jahren in Sachen Filmförderung als Vorbild. Durch die lange Regierungsbildung ist die ...
Das Weihnachtsgeschäft erfüllte nicht die hochgesteckten Erwartungen; im Gesamtjahr 2024 wuchs das Einzelhandelsvolumen somit ...
In der amtierenden Bundesregierung wurde eine Einigung erzielt, um dringend benötigte Zusatzfinanzierung für ÖFI+ ...
Die internen Verhandlungen dazu wollte das Wirtschaftsministerium unter Verschluss halten. Doch nach einer Klage des Magazins „Cicero“ gelangt der brisante Schriftverkehr jetzt an die ...
Die Möglichkeit einer Abschaffung der Bildungskarenz unter einer künftigen Blau-Schwarzen Regierung sorgt für Unruhe: Die ...
Dank an Kulturminister Werner Kogler und Finanzminister Gunter Mayr für die Bedeckung aller aktuell eingereichten Kinofilm-Projekte ...
Neun Jahre Pflichtschule, und dann? Abgesehen von individuellen Interessen von Schülerinnen und Schülern versprechen ...
Die extrem hohen Preise am 12. und 13. Dezember waren am Mittwoch Thema im Ausschuss für Klimaschutz und Energie. Es ging auch um "mögliche Lösungsansätze für künftige Preissprünge".
Verhaltener Ausblick bei Exporten und Produktion Mit Blick auf die Exporte erklärte das Wirtschaftsministerium, dass die Aussichten für die deutschen Exporteure trotz der Belebung im November ...
wie das Wirtschaftsministerium mitteilte. Über den Südkorridor soll einmal über lange Leitungen grüner Wasserstoff aus Nordafrika über Italien bis nach Österreich und Süddeutschland gelangen.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results