Etwa 14,3 Millionen Euro gingen an die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, zu der auch Schloss ...
Im September wurde das neue Logo der Stadt Potsdam vorgestellt. Nun gibt es Streit bei den Stadtverordneten im Hauptausschuss. Denn längst nicht alle sind dem neuen Design gegenüber aufgeschlossen.
Mit dem Schloss Sanssouci öffnete am Dienstag der wohl bekannteste Brandenburger Prachtbau. Potsdam (dpa/bb) - Mit dem Schloss Sanssouci hat am Dienstag das Aushängeschild der Preußischen ...
Mit den WDR-Radio-Podcasts können Sie ausgewählte Beiträge und ganze Sendungen des WDR-Hörfunks hören - zu jeder Zeit und an jedem Ort. Egal, ob am PC zu Hause oder mit dem mp3-Player ...
Hosted on MSN1mon
Park Sanssouci: Meisterwerk Friedrichs des GroßenDer Park Sanssouci und sein angrenzendes Schloss gehören zu den absoluten Höhepunkten eines Besuchs in Potsdam. Die Geschichte des Schlosses Sanssouci Zwischen 1745 und 1747 ließ König ...
Ein neues Buch über die Geschichte des Bergfried-Areals von 1924 bis 2024 bietet wissenswerte Fakten und Details. Beispiel: ...
Aus purer Not gründet sich im Sommer 2022 der kleine Verein 'Schloss Henriette-Helmsdorf' in Gerbstedt. Engagierte Bürger hatten Angst vor ...
Es gibt in Deutschland nur noch zwei Gemälde von Caravaggio. Den Ungläubigen Thomas in der Bildergalerie von Schloss Sanssoucci und Amor als Sieger in der Gemäldegalerie Berlin. Es waren einmal ...
Etwa 14,3 Millionen Euro gingen dafür an die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, zu der auch Schloss Sanssouci gehört. Der berühmte Park Sanssouci und andere ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results