Bevor Kirchen zu Kletterhallen oder Museen werden, braucht es einen breiten und demokratisch abgestützten Konsens.
Der Zürcher Kantonsrat bewilligt den anerkannten Religionen für sechs Jahre jährlich 50 Millionen Franken. Auch Muslime und ...
Das bewegt Stadt und Kanton Zürich: Nachrichten, Hintergründe, Reportagen aus der Zürcher Politik, Wirtschaft und ...
dass der Anteil der Kirchenmitglieder an der Bevölkerung im Kanton Zürich binnen fünfzig Jahren von über 95 Prozent auf 45 Prozent zurückgegangen ist, wird das Verhalten der Kirchen zwar ...
Durch die Studie der Universität Zürich wurde die «Spitze des Eisbergs» mit über 1000 Fällen erstmals auch in der Schweiz sichtbar. Zeit zu gehen, denken sich jetzt viele. Um diesen Artikel ...
Der Zürcher Kantonsrat kürzt die Gelder für die anerkannten Religionsgemeinschaften nicht zusammen. Er hat am Montag ...
Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) sagte mit Blick auf große gesellschaftliche Herausforderungen: „Gerade in einer ...
Im Land von Zwingli und Calvin ist nur noch jeder Fünfte protestantisch. Das hat auch mit der Zuwanderung aus Deutschland zu ...
3mon
Blick on MSNQuereinstieg in den Pfarrberuf: Mit 40 ein Studium anfangen? Zwei angehende Pfarrer erzählenDen Kirchen gehen die Pfarrleute aus ... auf das verkürzte Quereinsteigerstudium – Quest an den Universitäten Zürich und ...
Die Verbindung von Kunst, Musik und Kirchen ist für Peeters naheliegend ... Festival-Woche steht unter dem Motto «London trifft Zürich»: Hauptact in der City-Kirche Offener St. Jakob sind ...
Das „ICF Reutlingen“ feiert seit Dezember auch Gottesdienste in Münsingen und möchte eine Gemeinschaft vor Ort aufbauen. Startup-Pastor Josua Fiedler erklärt, was die Freikirche ausmacht.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results