Der Düsseldorfer Komponist Volker Bertelmann ist erneut für einen Oscar nominiert worden - für die Musik zum Film „Konklave“.
Als erst vierter Deutscher kann Volker Bertelmann alias Hauschka seit gestern einen Oscar für Filmmusik sein Eigen nennen. Aber wer ist eigentlich der Elektronikkünstler, der den Soundtrack zum ...
Das Klavierfestival Ruhr gastiert auch 2025 zweimal in Gelsenkirchen. Und dieser Oscar-Gewinner gehört zu den Gästen in der ...
Der gebürtige Ferndorfer Volker Bertelmann ist erneut für einen Oscar nominiert worden. Er komponierte die Musik zum Film ...
In der Nacht zum Montag wurde Volker Bertelmann alias Hauschka für seinen Soundtrack zum Kriegsdrama "Im Westen nichts Neues" ausgezeichnet. Wir nehmen seinen preisgekrönten Score unter die Lupe.
Weltstars am Konzertflügel wie die 83-jährige Martha Argerich und der mit dem Oscar ausgezeichnete Elektronik-Klangkünstler Volker Bertelmann («Hauschka») - das Klavier-Festival Ruhr spannt in diesem ...
Vor zwei Jahren gewann er den Oscar für seine Musik zum Film „Im Westen nichts Neues“. Nun könnte der Düsseldorfer Komponist ...
Germany could take home the Academy Award for Best International Feature Film for a second time in three years as "The Seed of the Sacred Fig" picked up an Oscar nomination on Thursday. The film, ...
Regisseur und Produzent Edward Berger und Komponist Volker Bertelmann - vielen bekannt als Musiker Hauschka - haben bislang viermal fürs Kino zusammengearbeitet. Für ihren Thriller "Im Westen ...
Mohammad Rasoulof, Edward Berger, Volker Bertelmann, Gerd Nefzer - eine Reihe Filmschaffende mit deutschem Hintergrund sind im Oscar-Rennen.
Volker Bertelmann, der auch unter dem Künstlernamen Hauschka bekannt ist, hatte bereits 2023 den Oscar geholt. Da hatte er die Musik zum Kriegsfilm „Im Westen Nichts Neues“ geschrieben ...