Foto: Certov / Winkler + Ruck Architekten Ein Begriff, der beschreibt, worauf man mit den beiden Lokalen hinauswill, fehlt dem Team im Wien-Museum offenbar noch. Einstweilen muss das etwas ...
Reismanns Hauptwohnsitz in den späten 1980er-Jahren war das Café Museum am Karlsplatz ... diese egalitäre Fantasie geschaffen hatte, in Wien war sie stets mit dem Schachspiel verbunden.
Seit 20 Jahren erleichtert Google Maps die Navigation und ist heute weit mehr als nur ein Kartendienst – es ist eine ...
1d
Heute on MSNBelvedere, Figlmüller, Hofburg – das sucht ÖsterreichDer Kartendienst Google Maps feiert das 20. Jubiläum – und Google verrät, welche Orte in Österreich besonders oft und gerne ...
Wegen der Wetterkapriolen der vergangenen Jahre muss die Fassade der Hermesvilla im Lainzer Tiergarten erneuert werden. In ...
Zu seinem runden Geburtstag hat Google ausgewertet, welche Orte Österreichs am häufigsten bewertet wurden. Maps ist eines der ...
Vor zwei Jahrzehnten wurde Google Maps erstmals im Internet veröffentlicht. Attraktionen, Museen und Parks haben in Wien und ...
Etwas abseits gelegen hat es bei der Wiener Weltausstellung 1873 ein „Indianer-Café“ gegeben. Afroamerikanische Kellner servierten dort neumodische Cocktails. Die bizarre Präsentation wurde damals mit ...
Vor 20 Jahren ist Google Maps online gegangen. Der im digitalen Kartendienst am häufigsten bewertete Ort hierzulande ist das Schloss Schönbrunn mit mehr als 158.000 Rezensionen. Auch in der Kategorie ...
14d
OE24 on MSNFassadenwechsel: Hermesvilla muss saniert werdenDie Hermesvilla bekommt im Zuge umfangreicher Sanierungs-Arbeiten eine neue Fassade. Der Betrieb soll davon nicht beeinflusst werden. Wind und Wetter haben der Hermesvilla stark zugesetzt. Jetzt muss ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results