Rund um den Garten im Winter gibt es viele Bräuche und Traditionen. Dabei sind einige Praktiken aus dem Bauerngarten heute ...
Jahrhunderts. Im botanischen Garten Hamburg legte man 1913 eine Art Ideal-Bauerngarten an. Auf relativ kleiner Fläche wurden Pflanzen sowohl nach verschiedenen Kategorien wie Obst, Gemüse ...
Im Winter gibt es zahlreiche Bräuche und Traditionen rund um den Garten. Einige der Praktiken aus dem traditionellen ...
Ein ausgewogener Blühpflanzendünger, der während der Wachstumsphase bis September alle zwei Wochen mit dem Gießwasser ...
Stockrosen pflegen: Schön fürs Auge, wichtig für Insekten Ob im Bauerngarten ... mit ausreichend Abstand zu anderen Gewächsen pflanzen und zudem niemals von oben gießen.
Traditionelle Bräuche aus dem Bauerngarten sind auch in der modernen ... Die Methode eignet sich vor allem für niedrig wachsende Pflanzen, die empfindlich auf Kälte reagieren – beispielsweise ...
Einige der Praktiken aus dem traditionellen Bauerngarten erweisen sich auch ... Besonders geeignet ist diese Methode für niedrig wachsende Pflanzen, die kälteempfindlich sind, wie etwa Rosmarin ...
Unter optimalen Bedingungen zeigt sie ihre Blütenpracht von April bis zum ersten Frost. Pflanzen, die überwintert wurden, beginnen oft erst im Juni zu blühen. Mit einigen wichtigen Tipps lässt ...